Gestern Abend war es so weit: „Mein Leben mit dem Tod“ zum ersten Mal vor Publikum!
Im Rahmen der 6. Auflage der „Leverkusener Literaturgespräche“, veranstaltet von der Autorengruppe Faust in Kooperation mit der Volkshochschule bekam ich die Gelegenheit, im Dialog mit Evert Everts Auszüge aus meinem Erstlingswerk erstmalig vor Publikum zu lesen.
Meine Sorge, etwa „nur“ in einer Runde von 3-5 Menschen zu sitzen, war ebenso unbegründet wie meine naturgegebene Nervosität angesichts der ungewissen Resonanz.
Unter dem Titel „Die Not des Notarztes“ konnten wir Inhalte meines Buches einmal unter einem gänzlich anderen Aspekt als dem eigentlich zu Grunde liegenden Motiv beleuchten und den einzelnen persönlichen Rückmeldungen durfte ich entnehmen, dass uns dies offenbar recht eindrucksvoll gelungen ist.
Ich darf an dieser Stelle festhalten, dass wir es gemeinsam geschafft haben, den gestrigen Abend nicht nur für mich persönlich zu einem besonderen Abend zu machen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei allen Zuhörern und natürlich bei der Leitung und den Mitarbeitern der Stadtbibliothek Leverkusen bedanken, die dies möglich gemacht haben.
Mein besonderer Dank gebührt aber selbstverständlich Herrn Evert Everts, der schon sehr früh mit der Lektüre meines Manuskripts diese Veranstaltung vorbereitet und angebahnt hat und ohne dessen Unterstützung das alles unmöglich gewesen wäre.
Vielen Dank und bis bald!
Presse:
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/leverkusen/notarzt-in-not-aid-1.7460991