Medizinische Vita
Nach Abschluss des Medizinstudiums an der Universität zu Köln 2004 absolvierte ich die Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie bis 2011, promovierte 2007 und erwarb 2009 die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Nachdem ich bereits während der gesamten Dauer meiner Kliniktätigkeit begleitend notärztlich für verschiedene Kreise und kreisfreie Städte tätig war, arbeitete ich seit 2012 hauptberuflich als Notarzt für einen Landkreis in NRW und zeitweise nebenberuflich für andere Dienstgeber.
Seit April 2024 bin ich derzeit hauptberuflich als leitender Notarzt für die Feuerwehr einer Millionenstadt tätig.
Dozent
Neben meinem Hauptberuf bin ich als Instruktor und medizinischer Kursdirektor für PHTLS und TECC Deutschland tätig und arbeite zeitweise als Dozent und Fachprüfer in der Aus- und Fortbildung von Rettungsassistenten und Notfallsanitätern (Schwerpunkte Traumaversorgung, Pharmakologie, CRM).
http://www.tecc-germany.de/
GTÜM
Angesichts meiner Leidenschaft für das Sporttauchen ist es nur eine logische Folge, dass ich inzwischen zur Tauchtauglichkeitsuntersuchung zertifiziert bin (GTÜM-Diplom).
Feuerwehr
Im Alter von 13 Jahren trat ich der Jugendfeuerwehr an meinem Wohnort bei und bin seit 1996 ehrenamtlich als aktives Mitglied der freiwilligen Feuerwehr tätig. Nach Durchlaufen der Laufbahnausbildung und darauf folgenden Führungslehrgängen bekleide ich dort seit 2016 den Rang eines Brandinspektors.
http://www.feuerwehr-loevenich.de/